
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure wird aus fermentierten Bakterienkulturen gewonnen und ist somit vegan. Sie kommt natürlicherweise in der Haut vor und wird normalerweise nach 1-2 Tagen abgebaut. Durch die Verkettung der Hyaluronsäure hält der Effekt deutlich länger. Je nach Grad der Verkettung wird Hyaluronsäure nach 6 Monaten oder sogar mehreren Jahren abgebaut. Daher ist eine gute Beratung essentiell, um den richtigen Zeitpunkt für eine "Auffrischung" zu wählen.
Hyaluronsäure ist nicht gleich Hyaluronsäure. Innerhalb der selben Marke können verschieden vernetzte Hyaluronsäure-Präparate erworben werden. Wichtig ist die Kenntnis darüber, welches Produkt wann und wie eingesetzt werden soll.
Nach einer Hyaluronsäurebehandlung können im Laufe der Zeit Knötchen entstehen. Das von uns verwendete Produkt ist das einzige, das in Studien zu keiner Knötchenbildung geführt hat.
Der Vorteil von Hyaluronsäure ist, dass es mittels Hylase aufgelöst werden kann. In extrem seltenen Fällen kann es zu einem gefährlichen Verschluss oder Einengung einer Endarterie durch Hyaluronsäure kommen. In diesem seltenen Fall wird Hylase sofort injiziert, um die Hyaluronsäure wieder aufzulösen.
Da das Risiko für einen arteriellen Verschluss im Bereich der Zornesfalte besonders hoch ist und die Ergebnisse nur gering zufriedenstellend, wird diese Behandlung von uns nicht angeboten.
Die Verwendung von Hylase ist der ärztlichen Berufsgruppe vorbehalten.
Kicken Sie hier, um zu unseren Leistungen zu gelangen:
Kyle K. Seo Facial Volumization with Fillers 1st ed. 2021 Auflage